Sievert
Sievert (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sievert | die Sievert | 
| Genitiv | des Sievert des Sieverts | der Sievert | 
| Dativ | dem Sievert | den Sievert | 
| Akkusativ | das Sievert | die Sievert | 
Worttrennung:
- Sie·vert, Plural: Sie·vert
Aussprache:
- IPA: [ˈziːvɐt]
- Hörbeispiele: Sievert (Info)
Bedeutungen:
- [1] Maßeinheit der Äquivalentdosis, entspricht einem Joule pro Kilogramm
Abkürzungen:
- [1] Sv
Herkunft:
- nach dem schwedischen Physiker Rolf Sievert benannt
Beispiele:
- [1] Menschen, die durch ihren Beruf radioaktiver Strahlung ausgesetzt sind, dürfen im Laufe ihres Berufslebens maximal 0,4 Sievert ansammeln.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Sievert | die Sieverte | die Sieverts | |||
| Genitiv | (des Sievert) (des Sieverts) Sieverts | der Sieverte | der Sieverts | |||
| Dativ | (dem) Sievert | den Sieverten | den Sieverts | |||
| Akkusativ | (den) Sievert | die Sieverte | die Sieverts | |||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Anmerkung:
- Die Pluralform Sieverts ist umgangssprachlich.
Alternative Schreibweisen:
- [1] Siewert
Worttrennung:
- Sie·vert, Plural 1: Sie·ver·te, Plural 2: Sie·verts
Aussprache:
- IPA: [ˈziːvɐt]
- Hörbeispiele: Sievert (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] S.
Herkunft:
- niederdeutsch-friesische Form von Siegward;[1] außerdem Variante von Siegfried[2]
Koseformen:
- [1] Sievertje
Namensvarianten:
- [1] Siegfried, Siegward
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Sievert verkauft Einrichtungsgegenstände für Bäckereien.
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Siegward, zu Siegfried | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sievert“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sievert“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Sievert“, Seite 368
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Sievert“, Seite 373
Quellen:
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Sievert“, Seite 373
- Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Sievert“, Seite 368
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.