Simmerring
Simmerring® (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Simmerring | die Simmerringe | 
| Genitiv | des Simmerringes des Simmerrings | der Simmerringe | 
| Dativ | dem Simmerring dem Simmerringe | den Simmerringen | 
| Akkusativ | den Simmerring | die Simmerringe | 
Worttrennung:
- Sim·mer·ring, Plural: Sim·mer·rin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪmɐˌʁɪŋ]
- Hörbeispiele: Simmerring (Info)
Bedeutungen:
- [1] Maschinenbau: Wellendichtung in Form eines Ringes, der fest im Gehäuse oder Gehäusedeckel eingebaut ist
Oberbegriffe:
- [1] Wellendichtring
Beispiele:
- [1] „Ein einfaches Zulieferteil, ein Simmerring, war schadhaft.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Simmerring“, Seite 987.
- [1] Wikipedia-Artikel „Simmerring“
- [1] Duden online „Simmerring“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Simmerring“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Simmerring“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Simmerring“ auf wissen.de
Quellen:
- Helmut A. Gansterer: Blech und Schwefel 2007. In: Der Standard digital. 15. September 2007 (URL, abgerufen am 20. Januar 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.