Skopunarfjørður
Skopunarfjørður (Färöisch)
Substantiv, m, Toponym
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | Skopunarfjørður | — | — | — |
| Akkusativ | Skopunarfjørð | — | — | — |
| Dativ | Skopunarfirði | — | — | — |
| Genitiv | Skopunarfjarðar | — | — | — |
Worttrennung:
- Skopunar·fjørður
Aussprache:
- IPA: [ˈskoːpʊnaɹˌfjøːɹʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sund zwischen Sandoy im Süden und Hestur und Streymoy im Norden
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Ortsnamen Skopun → fo und fjørður → fo „Meerenge“
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] spurningurin um fast samband undir Skopunarfirði - die Frage über eine feste Querung unter dem Skopunarfjørður
Übersetzungen
[1] Sund zwischen Sandoy im Süden und Hestur und Streymoy im Norden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Färöischer Wikipedia-Artikel „Skopunarfjørður“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.