Sondereinsatzkommando
Sondereinsatzkommando (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sondereinsatzkommando | die Sondereinsatzkommandos | 
| Genitiv | des Sondereinsatzkommandos | der Sondereinsatzkommandos | 
| Dativ | dem Sondereinsatzkommando | den Sondereinsatzkommandos | 
| Akkusativ | das Sondereinsatzkommando | die Sondereinsatzkommandos | 
Worttrennung:
- Son·der·ein·satz·kom·man·do, Plural: Son·der·ein·satz·kom·man·dos
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔndɐʔaɪ̯nzat͡skɔˌmando]
- Hörbeispiele: Sondereinsatzkommando (Info)
Bedeutungen:
- [1] Spezialkräfte der Polizei
Abkürzungen:
- [1] SEK, Sondereinsatzk., Sondereinsatzkomm.
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix Sonder- und dem Substantiv Einsatzkommando
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Einsatzkommando, Polizei
Beispiele:
- [1] Das Sondereinsatzkommando stürmte die Wohnung.
- [1] „In jüngster Zeit nutzt das Sondereinsatzkommando der Polizei in München Kettenhemden als Schutz vor Messerstechern.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Spezialkräfte der Polizei
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sondereinsatzkommando“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sondereinsatzkommando“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Sondereinsatzkommando“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sondereinsatzkommando“
Quellen:
- Uwe Klußmann: Gut gerüstet. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 5: Die Kelten, 2017, Seite 111.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sondereinsatz
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.