Sonnenwärmekraftwerk
Sonnenwärmekraftwerk (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sonnenwärmekraftwerk | die Sonnenwärmekraftwerke | 
| Genitiv | des Sonnenwärmekraftwerks des Sonnenwärmekraftwerkes | der Sonnenwärmekraftwerke | 
| Dativ | dem Sonnenwärmekraftwerk | den Sonnenwärmekraftwerken | 
| Akkusativ | das Sonnenwärmekraftwerk | die Sonnenwärmekraftwerke | 
Worttrennung:
- Son·nen·wär·me·kraft·werk, Plural: Son·nen·wär·me·kraft·wer·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔnənvɛʁməˌkʁaftvɛʁk]
- Hörbeispiele: Sonnenwärmekraftwerk (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Solarkraftwerk, das die Wärme der Sonne verwendet um ein Wärmeübertragungsmedium zu erhitzen und in Folge damit elektrischen Strom zu erzeugen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sonnenwärme und Kraftwerk
Synonyme:
- [1] Solarwärmekraftwerk
Oberbegriffe:
- [1] Wärmekraftwerk, Kraftwerk
Beispiele:
- [1] „In der Wüste Kaliforniens geht "Ivanpah" an den Start. Das größte Sonnenwärmekraftwerk der Welt wird 140 000 Haushalte mit Strom versorgen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sonnenwärmekraftwerk“
- [1] Duden online „Sonnenwärmekraftwerk“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonnenwärmekraftwerk“
Quellen:
- Spiegel in der Wüste. Abgerufen am 25. August 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.