Sonstiges
Sonstiges (Deutsch)
Substantiv, adjektivische Deklination, n
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Sonstiges | — |
| Genitiv | Sonstigen | — |
| Dativ | Sonstigem | — |
| Akkusativ | Sonstiges | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das Sonstige | — |
| Genitiv | des Sonstigen | — |
| Dativ | dem Sonstigen | — |
| Akkusativ | das Sonstige | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Sonstiges | — |
| Genitiv | eines Sonstigen | — |
| Dativ | einem Sonstigen | — |
| Akkusativ | ein Sonstiges | — |
Worttrennung:
- Sons·ti·ges, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔnstɪɡəs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Andere, Übrige, Andersartige vor allem in Aufzählungen und Listen
Synonyme:
- [1] Allfälliges
Beispiele:
- [1] Unter Sonstiges fällt Allfälliges.
- [1] Alles Sonstige besprechen wir morgen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.