Speläologie
Speläologie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Speläologie | — | 
| Genitiv | der Speläologie | — | 
| Dativ | der Speläologie | — | 
| Akkusativ | die Speläologie | — | 
Worttrennung:
- Spe·lä·o·lo·gie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ʃpelɛoloˈɡiː], [spelɛoloˈɡiː]
- Hörbeispiele: Speläologie (Info), Speläologie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] die Wissenschaft von Höhlen
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Geologie
Beispiele:
- [1] Johann Westhauser betreibt Speläologie.
- [1] „Speläologie ist das Fachwort für die Höhlenforschung.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Speläologie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Speläologie“
- [1] Duden online „Speläologie“
Quellen:
- Was ist Speläologie? Arbeitsgemeinschaft für Speläologie Regensdorf, abgerufen am 19. Juni 2014.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.