Spielsüchtige
Spielsüchtige (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Spielsüchtige | Spielsüchtige |
| Genitiv | Spielsüchtiger | Spielsüchtiger |
| Dativ | Spielsüchtiger | Spielsüchtigen |
| Akkusativ | Spielsüchtige | Spielsüchtige |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Spielsüchtige | die Spielsüchtigen |
| Genitiv | der Spielsüchtigen | der Spielsüchtigen |
| Dativ | der Spielsüchtigen | den Spielsüchtigen |
| Akkusativ | die Spielsüchtige | die Spielsüchtigen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Spielsüchtige | keine Spielsüchtigen |
| Genitiv | einer Spielsüchtigen | keiner Spielsüchtigen |
| Dativ | einer Spielsüchtigen | keinen Spielsüchtigen |
| Akkusativ | eine Spielsüchtige | keine Spielsüchtigen |
Worttrennung:
- Spiel·süch·ti·ge, Plural: Spiel·süch·ti·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpiːlˌzʏçtɪɡə]
- Hörbeispiele: Spielsüchtige (Info)
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die spielsüchtig ist, ein krankhaftes Verlangen nach Glücksspielen zeigt
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs spielsüchtig durch Konversion (unter Beibehaltung der jeweils notwendigen Flexionsendung)
Männliche Wortformen:
- [1] Spielsüchtiger
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Spielsüchtige“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Spielsüchtige “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spielsüchtige“
- [1] Duden online „Spielsüchtige“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Spielsüchtige“
Quellen:
- Joris Luyendijk: Unter Bankern. Tropen, 2015, ISBN 978-3-608-10798-2, Seite 42 (Zitiert nach Google Books)
- Martha Grimes: Inspektor Jury und der Weg des Mörders. Goldmann Verlag, 2019, ISBN 978-3-641-23914-5, Seite 360 (Zitiert nach Google Books)
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Spiel·süch·ti·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpiːlˌzʏçtɪɡə]
- Hörbeispiele: Spielsüchtige (Info)
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Spielsüchtiger
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Spielsüchtiger
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Spielsüchtiger
| Spielsüchtige ist eine flektierte Form von Spielsüchtiger. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Spielsüchtiger. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.