Spinalanästhesie
Spinalanästhesie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Spinalanästhesie | die Spinalanästhesien | 
| Genitiv | der Spinalanästhesie | der Spinalanästhesien | 
| Dativ | der Spinalanästhesie | den Spinalanästhesien | 
| Akkusativ | die Spinalanästhesie | die Spinalanästhesien | 
Worttrennung:
- Spi·nal·an·äs·the·sie, Plural: Spi·nal·an·äs·the·si·en
Aussprache:
- IPA: [ʃpiˈnaːlʔanɛsteˌziː], [spiˈnaːlʔanɛsteˌziː]
- Hörbeispiele: Spinalanästhesie (Info), Spinalanästhesie (Info)
- Reime: -aːlʔanɛsteziː
Bedeutungen:
- [1] Medizin: nur bestimmte Körperbereiche eines Menschen werden durch Injektion eines Anästhetikums in den Liquor spinalis betäubt/schmerzunempfindlich gemacht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv spinal und dem Substantiv Anästhesie
Synonyme:
- [1] veraltet: Lumbalanästhesie
Oberbegriffe:
- [1] Anästhesie
Unterbegriffe:
- [1] Regionalanästhesie
Beispiele:
- [1] Der Patient wurde für die operative Versorgung mit einer Knieprothese mittels Spinalanästhesie betäubt.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Spinalanästhesie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spinalanästhesie“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Armplexusanästhesie, Periduralanästhesie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.