Sprengkraft
Sprengkraft (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sprengkraft | die Sprengkräfte | 
| Genitiv | der Sprengkraft | der Sprengkräfte | 
| Dativ | der Sprengkraft | den Sprengkräften | 
| Akkusativ | die Sprengkraft | die Sprengkräfte | 
Worttrennung:
- Spreng·kraft, Plural: Spreng·kräf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁɛŋˌkʁaft]
- Hörbeispiele: Sprengkraft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: Stärke einer Explosion
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs sprengen und dem Substantiv Kraft
Oberbegriffe:
- [1] Kraft
Beispiele:
- [1] „Ihre Sprengkraft entsprach der von 12500 Tonnen Trinitrotuluol.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Physik: Stärke einer Explosion
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sprengkraft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sprengkraft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sprengkraft“
- [1] The Free Dictionary „Sprengkraft“
- [1] Duden online „Sprengkraft“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sprengkraft“
Quellen:
- Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 193.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.