Stachelschwein
Stachelschwein (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Stachelschwein | die Stachelschweine | 
| Genitiv | des Stachelschweins des Stachelschweines | der Stachelschweine | 
| Dativ | dem Stachelschwein dem Stachelschweine | den Stachelschweinen | 
| Akkusativ | das Stachelschwein | die Stachelschweine | 
Worttrennung:
- Sta·chel·schwein, Plural: Sta·chel·schwei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaxl̩ˌʃvaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Stachelschwein (Info)
Bedeutungen:
- [1] großes Nagetier mit langen Stacheln
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stachel und Schwein
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Hystrix
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Baumstachelschwein, Quastenstachler, Pinselstachler
Beispiele:
- [1] Seine Abwehrinstrumente richtet das Stachelschwein ab und zu auch auf, ohne dass ein Grund ersichtlich ist.
Übersetzungen
    
 [1] großes Nagetier mit langen Stacheln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stachelschwein“
- [1] Duden online „Stachelschwein“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.