Stadthaus
Stadthaus (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Stadthaus | die Stadthäuser | 
| Genitiv | des Stadthauses | der Stadthäuser | 
| Dativ | dem Stadthaus dem Stadthause | den Stadthäusern | 
| Akkusativ | das Stadthaus | die Stadthäuser | 
Worttrennung:
- Stadt·haus, Plural: Stadt·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtatˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Stadthaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebäude in einer Stadt
- [2] Gebäude, in dem städtische Verwaltungsbehörden untergebracht sind
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stadt und Haus
Gegenwörter:
- [1] Landhaus
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Gebäude in einer Stadt
| 
 | 
 [2] Gebäude, in dem städtische Verwaltungsbehörden untergebracht sind
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Stadthaus“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stadthaus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stadthaus“
- [1, 2] Duden online „Stadthaus“
Quellen:
- Sabine Oberpriller: Geht doch! Diesmal: Neue Menschen fürs Land. In: chrismon. Juni 2017, Seite 7
- Wikipedia-Artikel „Stadthaus (Bonn)“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.