Stagreiter
Stagreiter (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stagreiter | die Stagreiter |
Genitiv | des Stagreiters | der Stagreiter |
Dativ | dem Stagreiter | den Stagreitern |
Akkusativ | den Stagreiter | die Stagreiter |
Worttrennung:
- Stag·rei·ter, Plural: Stag·rei·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaːkˌʁaɪ̯tɐ]
- Hörbeispiele: Stagreiter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Seemannssprache: am Vorliek befestigte Haken aus Metall oder Kunststoff, die das Vorsegel (Genua, Fock) am Vorstag halten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stag und Reiter
Beispiele:
- [1] Wenn Du das Vorsegel anschlägst, musst Du die Stagreiter befestigen.
- [1] Einen Nachteil haben Vorsegel mit Stagreiter gegenüber Rollreffanlagen: Die Segelwechsel dauern länger. Dafür haben die einzelnen Vorsegel ein deutlich besseres Profil.
- [1] „Am Vorliek der Fock sitzen die Stagreiter, mit denen sie am Vorstag angeschlagen wird.“[1]
- [1] „Stagreiter aus Metall oder Kunststoff am Vorliek des Vorsegels werden beim Segelsetzen aufs Vorstag gesetzt oder gehakt.“[2]
Wortbildungen:
- [1] Messingstagreiter, Plastikstagreiter
Übersetzungen
[1] Seemannssprache: am Vorliek befestigte Haken aus Metall oder Kunststoff, die das Vorsegel (Genua, Fock) am Vorstag halten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stagreiter“
Quellen:
- Juan Baader, Hans G. Strepp, Dr. Eckbert Zylmann: Seemannschaft Handbuch für den Yachtsport. Delius Klasing + Co, Bielefeld 1990, ISBN 3-7688-0523-9, Seite 47.
- Juan Baader, Hans G. Strepp, Dr. Eckbert Zylmann: Seemannschaft – Handbuch für den Yachtsport. Delius Klasing + Co, Bielefeld 1990, ISBN 3-7688-0523-9, Seite 56.
- Englischer Wikipedia-Artikel „Glossary_of_nautical_terms#H“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: gastierter, Tragtieres
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.