Stammesrat
Stammesrat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stammesrat 
 | die Stammesräte 
 | 
| Genitiv | des Stammesrates des Stammesrats 
 | der Stammesräte 
 | 
| Dativ | dem Stammesrat dem Stammesrate 
 | den Stammesräten 
 | 
| Akkusativ | den Stammesrat 
 | die Stammesräte 
 | 
Worttrennung:
- Stam·mes·rat, Plural: Stam·mes·rä·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaməsˌʁaːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] hohes Gremium bei einem Volksstamm
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Stamm und Rat mit dem Fugenelement -es
Oberbegriffe:
- [1] Rat
Beispiele:
- [1] „Einen Häuptling oder Stammesrat kannten die Komantschen nicht.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stammesrat“
- [*] canoo.net „Stammesrat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Stammesrat“
Quellen:
- Matthias Schulz: Tal des Terrors. In: DER SPIEGEL. Nummer 24/2014, 7. Juni 2014, ISSN 0038-7452, Seite 114.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.