Steige
Steige (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Steige | die Steigen | 
| Genitiv | der Steige | der Steigen | 
| Dativ | der Steige | den Steigen | 
| Akkusativ | die Steige | die Steigen | 
Worttrennung:
- Stei·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯ɡə]
- Hörbeispiele: Steige (Info)
- Reime: -aɪ̯ɡə
Bedeutungen:
- [1] regional im südwestdeutschen Sprachgebiet: befahrbarer steiler Straßen- oder Wegabschnitt
- [2] Packmittel aus Holz, Kunststoff oder Pappe mit Stapelhilfen
Synonyme:
- [2] Stiege
Beispiele:
- [1]
- [2] Im Keller stehen etliche Steigen mit verschiedenen Apfelsorten.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] Packmittel aus Holz, Kunststoff oder Pappe mit Stapelhilfen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Steige (Weg)“
- [2] Wikipedia-Artikel „Steige (Behälter)“
- [1, 2] Duden online „Steige“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Stei·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯ɡə]
- Hörbeispiele: Steige (Info)
- Reime: -aɪ̯ɡə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Steig
- Genitiv Plural des Substantivs Steig
- Akkusativ Plural des Substantivs Steig
| Steige ist eine flektierte Form von Steig. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Steig. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.