Steuerfrau
Steuerfrau (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Steuerfrau | die Steuerfrauen | 
| Genitiv | der Steuerfrau | der Steuerfrauen | 
| Dativ | der Steuerfrau | den Steuerfrauen | 
| Akkusativ | die Steuerfrau | die Steuerfrauen | 
Anmerkung:
- Neben der eigenen Pluralform Steuerfrauen dient das Pluralwort Steuerleute als zusätzlicher, nicht geschlechtsspezifischer Plural.
Worttrennung:
- Steu·er·frau, Plural: Steu·er·frau·en
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐˌfʁaʊ̯]
- Hörbeispiele: Steuerfrau (Info)
- Reime: -ɔɪ̯ɐfʁaʊ̯
Bedeutungen:
- [1] Nautik, Wassersport: (zum Beispiel im Rudern) diejenige, die das Boot steuert
Männliche Wortformen:
- [1] Steuermann
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Beispiele:
- [1] Die Steuerfrau erhält die Goldmedaille.
Übersetzungen
    
 [1] diejenige, die das Boot steuert
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Steuerfrau“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Steuerfrau “
- [1] Duden online „Steuerfrau“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Steuerfrau“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.