Steuertrick
Steuertrick (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Steuertrick 
 | die Steuertricks 
 | 
| Genitiv | des Steuertricks 
 | der Steuertricks 
 | 
| Dativ | dem Steuertrick 
 | den Steuertricks 
 | 
| Akkusativ | den Steuertrick 
 | die Steuertricks 
 | 
Worttrennung:
- Steu·er·trick, Plural: Steu·er·tricks
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐˌtʁɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Trick, mit dem man Steuern sparen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Steuer und Trick
Oberbegriffe:
- [1] Trick
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuertrick“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Steuertrick“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Steuertrick“
Quellen:
- Facebook entdeckt den Nano-Steuersatz. In: Golem.de. 6. Dezember 2013, abgerufen am 6. Dezember 2013.
- Claus Hulverscheidt: Steuerflucht von Konzernen – Neue Steuer-Schlupflöcher für Amazon, Apple und Ikea. In: sueddeutsche.de. 13. Mai 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 6. Dezember 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.