Stichomantie
Stichomantie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Stichomantie | die Stichomantien | 
| Genitiv | der Stichomantie | der Stichomantien | 
| Dativ | der Stichomantie | den Stichomantien | 
| Akkusativ | die Stichomantie | die Stichomantien | 
Worttrennung:
- Sti·cho·man·tie, Plural: Sti·cho·man·ti·en
Aussprache:
- IPA: [ˌstiçomanˈtiː]
- Hörbeispiele: Stichomantie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Wahrsagung mithilfe von heiligen oder bedeutenden Texten, insbesondere der Bibel oder des I Ging
Synonyme:
- [1] Bibliomantie
Oberbegriffe:
- [1] Wahrsagung
Beispiele:
- [1] „In der christlichen Zeit bediente man sich der Bibel zur Stichomantie.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stichomantie“
- [1] Duden online „Stichomantie“
Quellen:
- Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. F.A. Brockhaus Verlag Leipzig, 1836.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: amitotischen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.