Stickstoffgehalt
Stickstoffgehalt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stickstoffgehalt 
 | die Stickstoffgehalte 
 | 
| Genitiv | des Stickstoffgehaltes des Stickstoffgehalts 
 | der Stickstoffgehalte 
 | 
| Dativ | dem Stickstoffgehalt dem Stickstoffgehalte 
 | den Stickstoffgehalten 
 | 
| Akkusativ | den Stickstoffgehalt 
 | die Stickstoffgehalte 
 | 
Worttrennung:
- Stick·stoff·ge·halt, Plural: Stick·stoff·ge·hal·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɪkʃtɔfɡəˌhalt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gehalt an Stickstoff
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stickstoff und Gehalt
Oberbegriffe:
- [1] Gehalt
Beispiele:
- [1] „Aus dem Stickstoffgehalte des alkoholischen Extractes wurde die Menge des anwesenden Leucins berechnet. Die Untersuchungen ergaben folgende Resultate: …“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stickstoffgehalt“
- [*] canoo.net „Stickstoffgehalt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Stickstoffgehalt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stickstoffgehalt“
Quellen:
- Friedrich Stohmann: Die Milch- und Molkereiproducte. Ein Handbuch für Milchtechniker und Nahrungsmittelchemiker. Friedrich Vieweg & Sohn, Braunschweig 1898. Seite 843
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.