Stillzeit
Stillzeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Stillzeit | die Stillzeiten | 
| Genitiv | der Stillzeit | der Stillzeiten | 
| Dativ | der Stillzeit | den Stillzeiten | 
| Akkusativ | die Stillzeit | die Stillzeiten | 
Worttrennung:
- Still·zeit, Plural: Still·zei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɪlt͡saɪ̯t]
- Hörbeispiele: Stillzeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zeitraum, in dem ein Kind gestillt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs stillen und dem Nomen Zeit
Synonyme:
- [1] Stillperiode
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „In der anschließenden Stillzeit sind Impfungen generell ohne Beschränkungen möglich.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Zeitraum, in dem ein Kind gestillt wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stillzeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stillzeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stillzeit“
- [1] The Free Dictionary „Stillzeit“
- [1] Duden online „Stillzeit“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Lebendimpfstoff“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Grillzeit, Stallzeit, Stellzeit, Stillheit
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.