Stoppball
Stoppball (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stoppball | die Stoppbälle | 
| Genitiv | des Stoppballs des Stoppballes | der Stoppbälle | 
| Dativ | dem Stoppball | den Stoppbällen | 
| Akkusativ | den Stoppball | die Stoppbälle | 
Worttrennung:
- Stopp·ball, Plural: Stopp·bäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɔpˌbal]
- Hörbeispiele: Stoppball (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport, Tennis, Tischtennis, Badminton: kurz hinter das Netz geschlagener Ball
Synonyme:
- [1] Stopp
Oberbegriffe:
- [1] Ball
Beispiele:
- [1] Sie konnte den Stoppball der Gegnerin nicht mehr erreichen und verlor den entscheidenden Satz.
Übersetzungen
    
 [1] Sport, Tennis, Tischtennis, Badminton: kurz hinter das Netz geschlagener Ball
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tennis#Stoppball“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stoppball“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.