Streukrebs
Streukrebs (Deutsch)
Substantiv, m
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Streukrebs
|
—
|
Genitiv | des Streukrebses
|
—
|
Dativ | dem Streukrebs
|
—
|
Akkusativ | den Streukrebs
|
—
|
Worttrennung:
- Streu·krebs, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁɔɪ̯kʁeːps]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Krebs, der Metastasen ausbildet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs streuen und dem Substantiv Krebs
Oberbegriffe:
- [1] Krebs
Beispiele:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Streukrebs“
Quellen:
- Kathrin Ackermann, Christopher F. Laferl, Gabriele Holzinger (Herausgeber): Transpositionen des Televisiven. Fernsehen in Literatur und Film. transcript Verlag, 2009, Seite 156
- Peter Faecke: Die geheimen Videos des Herrn Vladimiro. 2., neu durchgesehene Auflage. Edition Köln, 2007, ISBN 978-3936791389, Seite 151
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.