Studentenweltmeisterschaft
Studentenweltmeisterschaft (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Studentenweltmeisterschaft
|
die Studentenweltmeisterschaften
|
Genitiv | der Studentenweltmeisterschaft
|
der Studentenweltmeisterschaften
|
Dativ | der Studentenweltmeisterschaft
|
den Studentenweltmeisterschaften
|
Akkusativ | die Studentenweltmeisterschaft
|
die Studentenweltmeisterschaften
|
Worttrennung:
- Stu·den·ten·welt·meis·ter·schaft, Plural: Stu·den·ten·welt·meis·ter·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sportwettbewerb, an dem Studenten aus aller Welt teilnehmen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Ein paar Monate zuvor hatte sie mit erst 18 die Studentenweltmeisterschaft gewonnen.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Studentenweltmeisterschaft“
Quellen:
- Raniah Salloum: Taekwondo-Athletinnen: Ägyptens schlagkräftige Frauen. In: Spiegel Online. 14. Juli 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. August 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.