Studienkredit
Studienkredit (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Studienkredit | die Studienkredite | 
| Genitiv | des Studienkredits des Studienkredites | der Studienkredite | 
| Dativ | dem Studienkredit | den Studienkrediten | 
| Akkusativ | den Studienkredit | die Studienkredite | 
Worttrennung:
- Stu·di·en·kre·dit, Plural: Stu·di·en·kre·di·te
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Studienkredit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kredit zur Finanzierung eines Hochschulstudiums
Oberbegriffe:
- [1] Kredit
Unterbegriffe:
- [1] BAföG
Beispiele:
- [1] „Sie selbst finanziert sich ihr Leben derzeit mit einer Mischung aus Studienkredit und Teilzeitjob.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kredit zur Finanzierung eines Hochschulstudiums
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Studienkredit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Studienkredit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Studienkredit“
Quellen:
- Christoph Schult: Praktikanten in Brüssel: Protest der Billiglöhner. In: Spiegel Online. 17. Juli 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. August 2015).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.