Stufenwinkel
Stufenwinkel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stufenwinkel | die Stufenwinkel |
Genitiv | des Stufenwinkels | der Stufenwinkel |
Dativ | dem Stufenwinkel | den Stufenwinkeln |
Akkusativ | den Stufenwinkel | die Stufenwinkel |
Worttrennung:
- Stu·fen·win·kel, Plural: Stu·fen·win·kel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtuːfn̩ˌvɪŋkl̩]
- Hörbeispiele: Stufenwinkel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mathematik, Geometrie: Winkel, die entstehen, wenn in einer Ebene zwei Geraden h und h' von einer weiteren Gerade g geschnitten werden, und beide Winkel auf derselben Seite von g liegen
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Winkel
Beispiele:
- [1] Stufenwinkel an Parallelen besitzen dieselbe Größe.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stufenwinkel“
- [1] Walter Gellert, Herbert Kästner, Dr. Siegfried Neuber (Herausgeber): Lexikon der Mathematik. 3. Auflage. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1981, Seite 597, Stichwort „Winkelpaare“, dort auch „Stufenwinkel“.
- [1] Annette Zwahr, Helga Weck (Herausgeber): BI Universallexikon: in 5 Bd. 1. Auflage. Bd. 5., Sein-Z, Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00072-2, Seite 418, Stichwort „Winkel“, dort auch „Stufenwinkel“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.