Stuhlentleerung
Stuhlentleerung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Stuhlentleerung | die Stuhlentleerungen | 
| Genitiv | der Stuhlentleerung | der Stuhlentleerungen | 
| Dativ | der Stuhlentleerung | den Stuhlentleerungen | 
| Akkusativ | die Stuhlentleerung | die Stuhlentleerungen | 
Worttrennung:
- Stuhl·ent·lee·rung, Plural: Stuhl·ent·lee·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtuːlʔɛntˌleːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Stuhlentleerung (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Ausscheiden, Entleeren von Kot aus dem Darm
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kot und Entleerung
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] das Ausscheiden, Entleeren von Kot aus dem Darm
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stuhlentleerung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stuhlentleerung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stuhlentleerung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stuhlentleerung“
- [1] Duden online „Stuhlentleerung“
Quellen:
- Juliane Gutmann: Verstopfung: So lösen Sie die Blockade. In: merkur.de. 26. Februar 2020, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 13. April 2021).
- Wenn der Toilettengang zur Qual wird. In: sueddeutsche.de. 27. Januar 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 13. April 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.