Sudetenland
Sudetenland (Deutsch)
    
    Substantiv, n, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sudetenland | — | 
| Genitiv | des Sudetenlands des Sudetenlandes | — | 
| Dativ | dem Sudetenland dem Sudetenlande | — | 
| Akkusativ | das Sudetenland | — | 
Worttrennung:
- Su·de·ten·land, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌzuˈdeːtn̩ˌlant]
- Hörbeispiele: Sudetenland (Info)
Bedeutungen:
- [1] ehemaliges Siedlungsgebiet in Tschechien, in dem Bewohner mit deutscher Sprache und Kultur lebten; bis heute noch in einigen Teilen deutschsprachig
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sudeten und Land
Synonyme:
- [1] Sudetengebiet, Sudetengebiete, Sudetendeutschland
Oberbegriffe:
- [1] Siedlungsgebiet
- [1] Tschechien
Unterbegriffe:
- [1] Ostsudetenland, Westsudetenland
- [1] Deutschböhmen, Deutschmähren, Sudetenschlesien
- [1] Deutschsüdmähren, Böhmerwaldgau, Altvaterland, Beskidenland, Egerland, Saazerland, Kuhländchen, Schönhengstgau
Beispiele:
- [1] Nach dem Einfall der Slawen in das heutige Sudetenland im 6. Jahrhundert, wurde das Gebiet im 11. Jahrhundert auf Geheiß des römisch-deutschen Kaisers von den Deutschen wiederbesiedelt, so dass die im Sudetenland lebenden Deutschen einen Wall gegen die gefürchteten Slawen bildeten.
- [1] Im Sudetenland leben noch vereinzelt Deutsche, jedoch sind die meisten längst mit der tschechischen Bevölkerung assimiliert.
- [1] Ja, am Ende meines Lebens erinnere ich unsere Vertreibung aus dem Sudetenland, weil sie mich nie ganz verlassen hat.[1]
Wortbildungen:
- Adjektiv: sudetenländisch
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sudetenland“
- [1] Duden online „Sudetenland“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sudetenland“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sudetenland“
Sudetenland (Englisch)
    
    Substantiv
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| the Sudetenland 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Su·de·ten·land
Aussprache:
- IPA: [suːˈdeɪtnˌlænd]
- Hörbeispiele: Sudetenland (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] ehemaliges und bis heute noch in einigen Teilen deutschsprachiges Siedlungsgebiet in der Tschechischen Republik
Beispiele:
- [1] „As the German population was transferred out of the country, the former Sudetenland was resettled, mostly by Czechs but also by other nationalities of Czechoslovakia […].“[2]
- Da die deutsche Bevölkerung aus dem Land transferiert wurde, ist das ehemalige Sudetenland hauptsächlich von Tschechen, aber auch von anderen Nationalitäten in der Tschechoslowakei besiedelt worden.
 
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Sudetenland“
- [1] Lexico (Oxford University Press) „Sudetenland“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Sudetenland“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „Sudetenland“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „Sudetenland“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „Sudetenland“
Quellen:
- Dieser Mensch war ich - -: Nachrufe auf das eigene Leben, Christiane zu Salm. Abgerufen am 27. Juni 2015.
- Englischer Wikipedia-Artikel „Sudetenland“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.