Symptomatologie
Symptomatologie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Symptomatologie | — | 
| Genitiv | der Symptomatologie | — | 
| Dativ | der Symptomatologie | — | 
| Akkusativ | die Symptomatologie | — | 
Worttrennung:
- Sym·p·to·ma·to·lo·gie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [zʏmptomatoloˈɡiː]
- Hörbeispiele: Symptomatologie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Semiotik, Semiologie
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: Lehre von den Anzeichen für eine Erkrankung oder Verletzung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Symptomatologie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Symptomatologie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Symptomatologie“
- [1] Duden online „Symptomatologie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Symptomatologie“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Symptomatologie“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Symptomatologie“ auf wissen.de
- [1] Peter Reuters: Springer Wörterbuch Medizin. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 2001, ISBN 3-540-67860-3, Seite 815, Stichwort „Semiologie“ (dort auch die Synonyme).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.