Szylla
Szylla (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Szylla | — | 
| Genitiv | der Szylla | — | 
| Dativ | der Szylla | — | 
| Akkusativ | die Szylla | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Scylla, Skylla
Worttrennung:
- Szyl·la, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈst͡sʏla]
- Hörbeispiele: Szylla (Info)
Bedeutungen:
- [1] Name einer gefährlichen Felsklippe, (welche gegenüber der Charybdis, einem gefährlichen Meeresstrudel, liegt und) deren Lage in der Straße von Messina vermutet wird
- [2] Mythologie: Meeresungeheuer der griechischen Mythologie, welches auf dieser Klippe wohnt
Herkunft:
- griechisch Σκύλλα () → el
Beispiele:
- [2] Szylla hatte den Oberkörper einer jungen Frau und war wunderhübsch.
Redewendungen:
- zwischen Szylla und Charybdis sein - sich in einer Zwangslage, ausweglosen Situation, Zwickmühle, Bredouille befinden
Übersetzungen
    
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.