Töff
Töff (Deutsch)
    
    Substantiv, n, m
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|---|
| Nominativ | der Töff | das Töff | die Töffs | die Töff | 
| Genitiv | des Töffs | des Töffs | der Töffs | der Töff | 
| Dativ | dem Töff | dem Töff | den Töffs | den Töff | 
| Akkusativ | den Töff | das Töff | die Töffs | die Töff | 
Worttrennung:
- Töff, Plural: Töffs
Aussprache:
- IPA: [tœf]
- Hörbeispiele: Töff (Info)
- Reime: -œf
Bedeutungen:
- [1] schweizerisch: das Motorrad
Beispiele:
- [1] „Vergeblich beteuert Truffer, lieber auf seinem Töff als im Verwaltungsrat zu sitzen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] schweizerisch: das Motorrad
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Töff“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Töff“
- [1] The Free Dictionary „Töff“
- [1] Duden online „Töff“
Quellen:
- Margrit Sprecher: Fluch der Therme. In: Die Zeit. 16. Februar 2012 (online)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.