Tabakladen
Tabakladen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tabakladen | die Tabakläden | 
| Genitiv | des Tabakladens | der Tabakläden | 
| Dativ | dem Tabakladen | den Tabakläden | 
| Akkusativ | den Tabakladen | die Tabakläden | 
Worttrennung:
- Ta·bak·la·den, Plural: Ta·bak·lä·den
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːbakˌlaːdn̩], [ˈtabakˌlaːdn̩]
- Hörbeispiele: Tabakladen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschäft, das Rauchwaren führt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tabak und Laden
Synonyme:
- [1] Tabakgeschäft, Tabakhandlung, Tabakwarengeschäft, Tabakwarenhandlung, Tabakwarenladen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Trafik
Oberbegriffe:
- [1] Laden
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Geschäft, das Rauchwaren führt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tabakladen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tabakladen“
- [*] The Free Dictionary „Tabakladen“
- [*] Duden online „Tabakladen“
Quellen:
- Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 384 f.
- Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8, Seite 34.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.