Tabellenerster
Tabellenerster (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Tabellenerster | Tabellenerste | 
| Genitiv | Tabellenersten | Tabellenerster | 
| Dativ | Tabellenerstem | Tabellenersten | 
| Akkusativ | Tabellenersten | Tabellenerste | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Tabellenerste | die Tabellenersten | 
| Genitiv | des Tabellenersten | der Tabellenersten | 
| Dativ | dem Tabellenersten | den Tabellenersten | 
| Akkusativ | den Tabellenersten | die Tabellenersten | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Tabellenerster | keine Tabellenersten | 
| Genitiv | eines Tabellenersten | keiner Tabellenersten | 
| Dativ | einem Tabellenersten | keinen Tabellenersten | 
| Akkusativ | einen Tabellenersten | keine Tabellenersten | 
Worttrennung:
- Ta·bel·len·ers·ter, Plural: Ta·bel·len·ers·te
Aussprache:
- IPA: [taˈbɛlənˌʔeːɐ̯stɐ], [taˈbɛlənˌʔɛʁstɐ]
- Hörbeispiele: Tabellenerster (Info), Tabellenerster (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Person oder Mannschaft, die bei einem Wettkampf auf dem ersten Platz in der Tabelle steht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Tabelle und Erster mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Tabellenführer
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Spitzenreiter
Gegenwörter:
- [1] Schlusslicht, Tabellenletzter
- [1] Tabellenachter, Tabellendritter, Tabellenfünfter, Tabellenneunter, Tabellensiebter, Tabellenvierter, Tabellenzehnter, Tabellenzweiter
Weibliche Wortformen:
- [1] Tabellenerste
Oberbegriffe:
- [1] Erster
Beispiele:
- [1] „Das Spiel des Tabellenletzten gegen den Tabellenersten endete 0:0.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Tabellenerster“
- [1] Duden online „Tabellenerster“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tabellenerster“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „Tabellenführer“ auf wissen.de (dort auch „Tabellenerster“)
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tabellenerste“
Quellen:
- Dortmund nach Remis nur noch drei Punkte vor Bayern. In: Zeit Online. 15. Februar 2019, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. April 2019).
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Ta·bel·len·ers·ter
Aussprache:
- IPA: [taˈbɛlənˌʔeːɐ̯stɐ], [taˈbɛlənˌʔɛʁstɐ]
- Hörbeispiele: Tabellenerster (Info), Tabellenerster (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Tabellenerste
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Tabellenerste
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Tabellenerste
| Tabellenerster ist eine flektierte Form von Tabellenerste. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Tabellenerste. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.