Erster
Erster (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Erster | Erste |
| Genitiv | Ersten | Erster |
| Dativ | Erstem | Ersten |
| Akkusativ | Ersten | Erste |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Erste | die Ersten |
| Genitiv | des Ersten | der Ersten |
| Dativ | dem Ersten | den Ersten |
| Akkusativ | den Ersten | die Ersten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Erster | keine Ersten |
| Genitiv | eines Ersten | keiner Ersten |
| Dativ | einem Ersten | keinen Ersten |
| Akkusativ | einen Ersten | keine Ersten |
Worttrennung:
- Ers·ter, Plural: Ers·te
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯stɐ]
- Hörbeispiele: Erster (Info)
- Reime: -eːɐ̯stɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die eine Rang- oder Reihenfolge anführt
- [2] Tag, mit dem ein Monat beginnt
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs erster
Synonyme:
- [1] Erstplatzierter
- [2] Monatserster
Sinnverwandte Wörter:
- [1] gesteigert: Allererster
Gegenwörter:
- [1] Zweiter, Dritter, Vierter, Fünfter, Sechster, Siebter/Siebenter, Achter, Neunter, Zehnter, Elfter, Zwölfter, Dreizehnter, Vierzehnter, Fünfzehnter, Zwanzigster, Dreißigster, Vierzigster, Fünfzigster, Hundertster, Tausendster
- [1] Letzter
Weibliche Wortformen:
- [1] Erste
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Beim Wettlaufen war ich als Kind immer Erster.
- [1] Er kam als Erster ins Ziel.
- [2] Dann treffen wir uns also am Ersten wieder.
Redewendungen:
Sprichwörter:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ers·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯stɐ]
- Hörbeispiele: Erster (Info)
- Reime: -eːɐ̯stɐ
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Erste
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Erste
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Erste
| Erster ist eine flektierte Form von Erste. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Erste. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Äster
- Anagramme: Rester
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.