Tabor
Tabor (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tabor | — | 
| Genitiv | des Tabors | — | 
| Dativ | dem Tabor | — | 
| Akkusativ | den Tabor | — | 
Worttrennung:
- Ta·bor, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːboːɐ̯]
- Hörbeispiele: Tabor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geographie, Theologie: ein 588 m hoher Berg in Galiläa in Israel, der schon in der Bibel erwähnt wird und traditionell als Ort der Verklärung Christi gilt
Herkunft:
- unklar
Beispiele:
- [1] Auf dem Tabor stehen heute eine katholische und eine griechisch-orthodoxe Kirche.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Berg Tabor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tabor“
- [1] Immanuel Benzinger: Atabyrion 2. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band II,2, Stuttgart 1896, Spalte 1888.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.