Taborlicht
Taborlicht (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Taborlicht | — | 
| Genitiv | des Taborlichts des Taborlichtes | — | 
| Dativ | dem Taborlicht dem Taborlichte | — | 
| Akkusativ | das Taborlicht | — | 
Worttrennung:
- Ta·bor·licht, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːboːɐ̯ˌlɪçt]
- Hörbeispiele: Taborlicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Christentum: das strahlend helle Licht, das Petrus, Jakobus und Johannes laut dem Bericht der drei synoptischen Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas) bei der Verklärung Christi auf einem Berg – dem Berg Tabor – sahen
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Licht
Beispiele:
- [1] Eine zentrale Rolle spielt das Taborlicht im Hesychasmus, einer mystischen, ostkirchlichen Spiritualitätsrichtung.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Taborlicht“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taborlicht“
- [1] Duden online „Taborlicht“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.