Taucheruhr
Taucheruhr (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Taucheruhr | die Taucheruhren | 
| Genitiv | der Taucheruhr | der Taucheruhren | 
| Dativ | der Taucheruhr | den Taucheruhren | 
| Akkusativ | die Taucheruhr | die Taucheruhren | 
Worttrennung:
- Tau·cher·uhr, Plural: Tau·cher·uh·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʊ̯xɐˌʔuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Taucheruhr (Info), Taucheruhr (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] wasserdichte und druckfeste Armbanduhr zur Messung der Tauchzeit
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Taucher und Uhr
Oberbegriffe:
- [1] Armbanduhr, Uhr
Beispiele:
- [1] Kein Taucher begibt sich ohne seine Taucheruhr auf einen Tauchgang.
Übersetzungen
    
 [1] wasserdichte und druckfeste Armbanduhr zur Messung der Tauchzeit
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Taucheruhr“
- [1] Duden online „Taucheruhr“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taucheruhr“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Taucheruhr“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Taucheruhr“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.