Teileinheit
Teileinheit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Teileinheit | die Teileinheiten | 
| Genitiv | der Teileinheit | der Teileinheiten | 
| Dativ | der Teileinheit | den Teileinheiten | 
| Akkusativ | die Teileinheit | die Teileinheiten | 
Worttrennung:
- Teil·ein·heit, Plural: Teil·ein·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtaɪ̯lˌʔaɪ̯nhaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Teileinheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gliederungsform kleinster militärischer Truppenteile unterhalb der Einheitsebene
Abkürzungen:
- [1] TE
Herkunft:
- Zusammensetzung Determinativkompositum aus Teil und Einheit
Gegenwörter:
- [1] Einheit, Verband, Großverband
Oberbegriffe:
- [1] Formation, Giederungsform, Truppenteil
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Staffel bezeichnet bei der Luftwaffe und den Heeresfliegern ein Kompanieäquivalent, kann aber in bestimmten Truppengattungen für eine Teileinheit stehen, in der mehrere Züge oder Gruppen zusammengefasst sind.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Teileinheit führen, in Teileinheiten gegliedert sein
Wortbildungen:
- Teileinheitsführer
Übersetzungen
    
 [1] Gliederungsform kleinster militärischer Truppenteile unterhalb der Einheitsebene
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Teileinheit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Teileinheit“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.