Thread
Thread (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Thread | die Threads | 
| Genitiv | des Threads | der Threads | 
| Dativ | dem Thread | den Threads | 
| Akkusativ | den Thread | die Threads | 
Worttrennung:
- Thread, Plural: Threads
Aussprache:
- IPA: [θʁɛt]
- Hörbeispiele: Thread (Info)
- Reime: -ɛt
Bedeutungen:
- [1] hierarchische Folge von Diskussionsbeiträgen in Internetforen oder Blogs[1]
- [2] Informatik: Ausführungsstrang oder Ausführungsreihenfolge in der Abarbeitung eines Programms, der Teil eines Prozesses ist.
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Diskussionsfaden, Diskussionsstrang, Gesprächsfaden, Thema, Topic
- [2] Aktivitätsträger, leichtgewichtiger Prozess
Unterbegriffe:
- [2] Arbeits-Thread, User-Thread
Beispiele:
- [1] Der Admin hat den Thread in einen anderen Bereich verschoben.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Thread“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Eintrag „Thread“
- [1] Duden online „Thread“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Thread“
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Eintrag „Thread“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.