Todesfalle
Todesfalle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Todesfalle 
 | die Todesfallen 
 | 
| Genitiv | der Todesfalle 
 | der Todesfallen 
 | 
| Dativ | der Todesfalle 
 | den Todesfallen 
 | 
| Akkusativ | die Todesfalle 
 | die Todesfallen 
 | 
Worttrennung:
- To·des·fal·le, Plural: To·des·fal·len
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːdəsˌfalə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas, das eine nicht erkennbare Gefahr für Leib und Leben birgt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Tod und Falle sowie -es
Oberbegriffe:
- [1] Falle
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Todesfalle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Todesfalle“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Todesfalle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Todesfalle“
Quellen:
- Kampf gegen Plastikmüll: Warum eine EU-Steuer auf Plastik sinnvoll ist. In: Der Tagesspiegel Online. 11. Januar 2018 (URL, abgerufen am 7. April 2018).
- Nach Inferno von London: Wie sicher sind Regensburgs Hochhäuser?. In: Wochenblatt Online. 14. Juli 2017 (URL, abgerufen am 7. April 2018).
- tierwelt.ch: Fledermäuse - Kollisionen mit Windturbinen verhindern. 23. März 2018, abgerufen am 7. April 2018.
Deklinierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- To·des·fal·le
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːdəsˌfalə]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todesfall
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.