Torfbeere
Torfbeere (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Torfbeere | die Torfbeeren | 
| Genitiv | der Torfbeere | der Torfbeeren | 
| Dativ | der Torfbeere | den Torfbeeren | 
| Akkusativ | die Torfbeere | die Torfbeeren | 
Worttrennung:
- Torf·bee·re, Plural: Torf·bee·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈtɔʁfˌbeːʁə]
- Hörbeispiele: Torfbeere (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pflanzenart aus der Gattung Rubus (Rubus chamaemorus).
Synonyme:
- [1] Moltebeere, Multbeere, Multebeere, Nordic Berry, Schellbeere, Sumpfbeere
Beispiele:
- [1] „Torfbeeren sind eine herrliche skandinavische Spezialität, wachsen in den nördlichen Wäldern an niedrigen Stauden wie hierzulande Heidelbeeren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Luis Murschetz: Torfbeeren und Braunbären. In: DIE ZEIT. Nummer 37, 5. September 1986, ISSN 0044-2070, Seite 1.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.