Torwartfehler
Torwartfehler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Torwartfehler 
 | die Torwartfehler 
 | 
| Genitiv | des Torwartfehlers 
 | der Torwartfehler 
 | 
| Dativ | dem Torwartfehler 
 | den Torwartfehlern 
 | 
| Akkusativ | den Torwartfehler 
 | die Torwartfehler 
 | 
Worttrennung:
- Tor·wart·feh·ler, Plural: Tor·wart·feh·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːɐ̯vaʁtˌfeːlɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Missgeschick eines Torhüters, das zum Torerfolg der gegnerischen Mannschaft führt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Torwart und Fehler
Oberbegriffe:
- [1] Fehler
Beispiele:
- [1] „Im Bundesliga-Gastspiel beim FSV Mainz baut Leverkusen den schwachen Gegner mit einem Torwartfehler auf und trifft dann auch noch ins eigene Netz.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Torwartfehler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Torwartfehler“
Quellen:
- Leverkusen legt Fehlstart hin. In: n-tv.de. 7. August 2011, abgerufen am 10. Februar 2012.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.