Toto
Toto (Deutsch)
    
    Substantiv, n, m
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Toto | der Toto | die Totos | 
| Genitiv | des Totos | des Totos | der Totos | 
| Dativ | dem Toto | dem Toto | den Totos | 
| Akkusativ | das Toto | den Toto | die Totos | 
Worttrennung:
- To·to, Plural: To·tos
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːto]
- Hörbeispiele: Toto (Info)
- Reime: -oːto
Bedeutungen:
- [1] kurz für: Totalisator (Einrichtung zum Abschließen von Wetten)
- [2] Wette auf Ergebnisse bei einem Sportveranstaltung
Herkunft:
- Das Wort ist eine Kurzform für Totalisator und wurde wohl lautlich an Lotto angelehnt.[1][2]
Synonyme:
- [2] Sporttoto, Sportwette
Oberbegriffe:
- [2] Wette
Unterbegriffe:
- [2] Fußballtoto, Pferdetoto
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Totoergebnis, Totogewinn, Totoquote, Totoschein, Totozettel
Übersetzungen
    
 [1] Totalisator
 [2] Wette auf Ergebnisse bei einem Sportveranstaltung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Toto“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Toto“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Toto“
- [2] The Free Dictionary „Toto“
- [1, 2] Duden online „Toto“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Toto“
- [2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Toto“
Quellen:
Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Toto | die Totos | ||||
| Genitiv | (des Toto) (des Totos) Totos | der Totos | ||||
| Dativ | (dem) Toto | den Totos | ||||
| Akkusativ | (den) Toto | die Totos | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- To·to, Plural: To·tos
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːto]
- Hörbeispiele: Toto (Info)
- Reime: -oːto
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] T.
Beispiele:
- [1] Toto holt etwas im Getränkemarkt.
Übersetzungen
    
 [1] männlicher Vorname oder Spitzname
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Toto“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Toto“
- [1] Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3, Seite 393.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Otto
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.