Totum
Totum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Totum 
 | die Tota 
 | 
| Genitiv | des Totums 
 | der Tota 
 | 
| Dativ | dem Totum 
 | den Tota 
 | 
| Akkusativ | das Totum 
 | die Tota 
 | 
Worttrennung:
- To·tum, Plural: To·ta
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtʊm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: Ganzes, Gesamtheit (von etwas), Gesamtbestand (von etwas)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Ganzes, Gesamtbestand, Gesamtheit
Beispiele:
- [1] „Die Einsicht in Schemata eröffnet dabei erst der Blick über die Einzelfolge hinaus auf das Totum der Folgen.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Totum“
Quellen:
- Duden online „Totum“.
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „totus“ (Zeno.org).
- Werner Faulstich: Grundkurs Fernsehanalyse. Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2008, ISBN 978-3-7705-4683-1, Seite 114 (Google Books).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Totem
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.