Totem
Totem (Deutsch)
Substantiv, n
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Totem | die Totems |
| Genitiv | des Totems | der Totems |
| Dativ | dem Totem | den Totems |
| Akkusativ | das Totem | die Totems |
Worttrennung:
- To·tem, Plural: To·tems
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtɛm]
- Hörbeispiele: Totem (Info)
Bedeutungen:
- [1] bei Naturvölkern: ein Lebewesen, eine Pflanze oder ein Tier, das als der Urahn, als der heilige Vorfahr angesehen wird (in animistischen Völkern)
- [2] bei Naturvölkern: ein bildhaftes Symbol für diesen Urahn; ein Tier oder ein Objekt, das als Zeichen des Stammes verehrt wird
Synonyme:
- [2] Stammeszeichen
Beispiele:
- [1] Der Klan verehrte sein Totem als den Ahnen, dem in jeder Lebenslage Respekt zu zollen war.
- [2] Es gibt geschnitzte und dann bemalte Pfähle, die Totems darstellen.
- [2] Der Indianerstamm hatte den Wolf als Totem.
Wortbildungen:
- [2] Totempfahl, Totemfigur
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- To·tem
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtəm]
- Hörbeispiele: Totem (Info)
- Reime: -oːtəm
Grammatische Merkmale:
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Toter
| Totem ist eine flektierte Form von Toter. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Toter. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.