Trüffelreibe
Trüffelreibe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Trüffelreibe | die Trüffelreiben | 
| Genitiv | der Trüffelreibe | der Trüffelreiben | 
| Dativ | der Trüffelreibe | den Trüffelreiben | 
| Akkusativ | die Trüffelreibe | die Trüffelreiben | 
Worttrennung:
- Trüf·fel·rei·be, Plural: Trüf·fel·rei·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁʏfl̩ˌʁaɪ̯bə]
- Hörbeispiele: Trüffelreibe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Küchengerät, welches zum zerreiben von Trüffelpilzen genutzt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Trüffel und Reibe
Gegenwörter:
- [1] Trüffelhobel, Muskatreibe, Parmesanreibe
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Mit der Trüffelreibe lassen sich auch andere Lebensmittel oder Käse reiben.
Übersetzungen
    
 [1] Küchengerät, welches zum zerreiben von Trüffelpilzen genutzt wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Trüffelreibe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trüffelreibe“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.