Transportverpackung
Transportverpackung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Transportverpackung | die Transportverpackungen | 
| Genitiv | der Transportverpackung | der Transportverpackungen | 
| Dativ | der Transportverpackung | den Transportverpackungen | 
| Akkusativ | die Transportverpackung | die Transportverpackungen | 
Worttrennung:
- Trans·port·ver·pa·ckung, Plural: Trans·port·ver·pa·ckun·gen
Aussprache:
- IPA: [tʁansˈpɔʁtfɛɐ̯ˌpakʊŋ]
- Hörbeispiele: Transportverpackung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Logistik: Verpackung, die zum Schutz einer Ware während eines Transports verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Transport und Verpackung
Oberbegriffe:
- [1] Verpackung
Beispiele:
- [1] „Absender der Waren, Spediteure, Transportunternehmen (Frächter) und Lkw-Lenker müssen genau Bescheid wissen, ob für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung das Fahrzeug geeignet und die Transportverpackung stabil ist.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Transportverpackung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transportverpackung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Transportverpackung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Transportverpackung“
Quellen:
- Ladegut: Neue Richtlinien sichern Transporte rechtlich besser ab. Abgerufen am 31. Dezember 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.