Treibeisfeld
Treibeisfeld (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Treibeisfeld | die Treibeisfelder | 
| Genitiv | des Treibeisfelds des Treibeisfeldes | der Treibeisfelder | 
| Dativ | dem Treibeisfeld | den Treibeisfeldern | 
| Akkusativ | das Treibeisfeld | die Treibeisfelder | 
Worttrennung:
- Treib·eis·feld, Plural: Treib·eis·fel·der
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁaɪ̯pʔaɪ̯sˌfɛlt]
- Hörbeispiele: Treibeisfeld (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bereich, in dem sich viele treibende Eisschollen befinden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Treibeis und Feld
Beispiele:
- [1] „Das Schiff geriet in ein Treibeisfeld, konnte die Fahrt aber ungehindert fortsetzen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Bereich, in dem sich viele treibende Eisschollen befinden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Treibeisfeld“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Treibeisfeld“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Treibeisfeld“
Quellen:
- Horst Czerny: Polstürmer. Von Siegern und Besiegten im ewigen Eis. Verlag Neues Leben, Berlin 1986, ISBN 3-355-00109-0, Seite 134
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.