Tretauto
Tretauto (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Tretauto | die Tretautos | 
| Genitiv | des Tretautos | der Tretautos | 
| Dativ | dem Tretauto | den Tretautos | 
| Akkusativ | das Tretauto | die Tretautos | 
Worttrennung:
- Tret·au·to, Plural: Tret·au·tos
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁeːtˌʔaʊ̯to]
- Hörbeispiele: Tretauto (Info)
Bedeutungen:
- [1] Spielgerät mit vier Rädern, das mit den Beinen angetrieben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum des Verbs treten und dem Substantiv Auto
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Seifenkiste
Oberbegriffe:
- [1] Spielzeug
Beispiele:
- [1] Die ersten Tretautos gab es bereits zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
Übersetzungen
    
 [1] Spielgerät mit vier Rädern, das mit den Beinen angetrieben wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tretauto“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tretauto“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tretauto“
- [1] The Free Dictionary „Tretauto“
- [1] Duden online „Tretauto“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tretauto“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Tutorate
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.