Tropennacht
Tropennacht (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Tropennacht | die Tropennächte | 
| Genitiv | der Tropennacht | der Tropennächte | 
| Dativ | der Tropennacht | den Tropennächten | 
| Akkusativ | die Tropennacht | die Tropennächte | 
Worttrennung:
- Tro·pen·nacht, Plural: Tro·pen·näch·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁoːpn̩ˌnaxt]
- Hörbeispiele: Tropennacht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Nacht, in der die Außentemperatur nicht unter 20 °C sinkt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tropen und Nacht
Oberbegriffe:
- [1] Nacht
Beispiele:
- [1] „In Wien könnte am Freitag die dreizehnte Tropennacht im Juni erleben – und somit den Rekord von 2003 einstellen, berichtete die ZAMG.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tropennacht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tropennacht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tropennacht“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tropennacht“
Quellen:
- Tropennacht sogar an Orten über 1.000 Meter. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.