Turmbau
Turmbau (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Turmbau | die Turmbauten | 
| Genitiv | des Turmbaues des Turmbaus | der Turmbauten | 
| Dativ | dem Turmbau | den Turmbauten | 
| Akkusativ | den Turmbau | die Turmbauten | 
Worttrennung:
- Turm·bau, Plural: Turm·bau·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtʊʁmˌbaʊ̯]
- Hörbeispiele: Turmbau (Info)
Bedeutungen:
- [1] ohne Plural: Errichtung eines Bauwerks mit viel Höhe und wenig Breite
- [2] das errichte Bauwerk selbst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Turm und Bau
Synonyme:
- [2] Turm
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Turmgebäude
Oberbegriffe:
- [1, 2] Bau
Beispiele:
- [1] Beim Turmbau wurden die Maße falsch gemessen und deswegen ist der Turm nun einsturzgefährdet.
- [1] „Die Gerüste erinnerten mich an alte Gemälde vom Turmbau zu Babel.“[1]
- [2] Die Turmbauten haben ein atemberaubendes Aussehen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Turmbau zu Babel ( Audio (Info))
Übersetzungen
    
 [1] ohne Plural: Errichtung eines Bauwerks mit viel Höhe und wenig Breite
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Turmbau“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Turmbau“
- [1, 2] Duden online „Turmbau“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Turmbau“
Quellen:
- Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 21.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.